Hohoho. Weihnachten ist doch quasi die fünfte der vier Jahreszeiten eines Jahres. In keiner der Jahreszeiten ändern die Radiosender so sehr ihr Programm, wie zu Weihnachten. Es werden Weihnachtslieder ohne Ende geliefert, wieso sollte ein Blasorchester das Programm also nicht auch auf Weihnachten abstimmen? Wir pflegen in unserem Verein bestimmte Traditionen zu Weihnachten und haben da so unsere Lieblinge unter den Liedern. Bei Liedern, die gemeinfrei sind, haben wir auch Notendownloads für verschiedene Instrumente zur Verfügung gestellt, so dass dem Weihnachtslied unterm Weihnachtsbaum am Heiligen Abend nichts mehr im Weg steht. Viel Spaß beim Stöbern und Fröhliche Weihnachten!!!
Friedrich Silcher / Hans Kolditz | Verlag: Musikverlag Halter | Leicht
Traditional / Hans Kolditz | Verlag: Musikverlag Halter | Leicht
Kling Glöckchen, klingelingeling ist ein Weihnachtslied nach einem Text von Karl Enslin. Der Komponist der Melodie ist nicht eindeutig zu bestimmen und daher gilt diese als traditionelle deutsche Volksweise.
Traditional / Traditional | Verlag: Musikverlag Halter | Leicht
Morgen kommt der Weihnachtsmann ist ein sehr bekanntes Weihnachtslied von Hoffmann von Fallersleben, das in der Vorweihnachtszeit keinesfalls fehlen darf.
Johannes Daniel Falk / Original | Verlag: Musikverlag Halter | Leicht
Eines der bekanntesten Lieder zur Weihnachtszeit, dass in keinem Weihnachtsgottesdienst fehlen darf ist O du Fröhliche von Johannes Daniel Falk.
Franz Xaver Gruber / Hans Kolditz | Verlag: Musikverlag Halter | Leicht