Eduard Ebel wurde am Mittwoch, 7. August 1839 in Stargard geboren. Er starb am Montag, 30. Januar 1905 in Halle (Saale).
Ebel studierte in Königsberg Theologie und wurde im Sommersemester 1857 Mitglied der Burschenschaft Germania. Bereits 1863/1864 wurde er zum Oberhelfer – Pfarramtskandidat – am Rauhen Haus in Hamburg benannt. In der deutsch-französischen evangelischen Gemeinde Beirut war er von 1866-1869 als Pastor tätig. Nach dieser Tätigkeit wurde er Prediger und Seelsorger in der Diakonie Königsberg. In Graudenz wurde er ab dem Jahr 1872 Pfarrer und später – 1901 – Superintendent. Ebel entließ sich im Jahr 1904 in den Ruhestand.
Er ist der Verfasser des noch heute sehr populären Weihnachtsliedes Leise rieselt der Schnee.