Die Welt der Blasorchesternoten ist auf den ersten Blick ein großes Wirrwarr. Aber nur auf den ersten Blick. Wir haben das Repertoire unseres Orchesters digitalisiert, in Genre eingeteilt und veröffentlichen nun nach und nach zu verschiedensten Werken ein paar Informationen. Zusätzlich stellen wir zu vielen - leider nicht allen - Notensätzen Beispielnoten zur Verfügung, die einen ersten Einblick in die Noten ermöglichen. Gelegentlich haben wir auch ein Hörbeispiel parat. Da wir uns in der traditionellen Blasmusik bewegen und überwiegend auf Schützen- und Volksfesten unterwegs sind, liegt der Focus unseres Repertoires auf Märschen, Polkas und Walzer. Aber auch die Stimmungsmusik und diverse Medleys aus Musical- und Filmmusik kommen bei uns nicht zu kurz. In großen Schritten vagen wir uns auch zunehmen mehr an die sinfonische Blasmusik heran und haben dort schon das ein oder andere Werk gespielt. Einige veröffentlichte Werke sind Höchststufen Werke, diese haben wir selbst im Orchester nicht gespielt, schätzen wir jedoch sehr und würden sie jedem Orchester weiterempfehlen. Kurzum, es sind Notenempfehlungen oder Programmvorschläge, die wir Euch mit auf den Weg geben wollen.
Das zweite Buch der Hören, Lesen und Spielen Schule richtet sich schon an die fortgeschritteneren Schüler, knüpft jedoch nahtlos an das erste Buch an. Der Einstieg in die Schule wird mit dem Lied ... weiterlesen
Stille Nacht, heilige Nacht gilt als das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Franz Xaver Gruber komponierte die Melodie im Jahre 1818 zu einem Gedicht von Joseph Mohr. Heiligabend des gleichen Jahres kam es dann in der Kirche St. Nikolaus in Oberndorf bei Salzburg zur ... weiterlesen
A Hard Day's Night wurde hauptsächlich von John Lennon komponiert und getextet. Der Titel stammt vom Drummer Ringo Starr und ist eine seiner berühmten Wortschöpfungen. Ringo sagte während eines harten Arbeitstages "It's been a hard day", doch nachdem er aus ... weiterlesen
Das Duobuch für die Trompete lässt sich perfekt neben dem ersten Band der Hören, Lesen & Spielen Schule von DeHaske einsetzen. Anhand der leichten Duette erlernen die Schüler auf eine spielerische Art und Weise, wie die Zweistimmigkeit funktioniert und trainieren nebenher ... weiterlesen
The Way to Your Heart ist ein Soulsong der belgischen Band Soulsister, er ist im Jahr 1988 auf dem Album It Takes Two erschienen. Inhaltlich handelt er von einem Mann, der davon träumt mit einer Frau zusammen ... weiterlesen
Das Liederspielbuch eignet sich perfekt, um es parallel zum ersten Band der Hören, Lesen & Spielen Schule zu verwenden. Es sind viele kleine kurze Kinderlieder enthalten, die den Kindern meistens sehr ... weiterlesen