Blasorchesternoten Magazin - Blasorchester Salinia

Blasorchesternoten

Die Welt der Blasorchesternoten ist auf den ersten Blick ein großes Wirrwarr. Aber nur auf den ersten Blick. Wir haben das Repertoire unseres Orchesters digitalisiert, in Genre eingeteilt und veröffentlichen nun nach und nach zu verschiedensten Werken ein paar Informationen. Zusätzlich stellen wir zu vielen - leider nicht allen - Notensätzen Beispielnoten zur Verfügung, die einen ersten Einblick in die Noten ermöglichen. Gelegentlich haben wir auch ein Hörbeispiel parat. Da wir uns in der traditionellen Blasmusik bewegen und überwiegend auf Schützen- und Volksfesten unterwegs sind, liegt der Focus unseres Repertoires auf Märschen, Polkas und Walzer. Aber auch die Stimmungsmusik und diverse Medleys aus Musical- und Filmmusik kommen bei uns nicht zu kurz. In großen Schritten vagen wir uns auch zunehmen mehr an die sinfonische Blasmusik heran und haben dort schon das ein oder andere Werk gespielt. Einige veröffentlichte Werke sind Höchststufen Werke, diese haben wir selbst im Orchester nicht gespielt, schätzen wir jedoch sehr und würden sie jedem Orchester weiterempfehlen. Kurzum, es sind Notenempfehlungen oder Programmvorschläge, die wir Euch mit auf den Weg geben wollen.

Im Blickpunkt

Blasorchesternoten Frozen Cover
Schwer
Medley für Oberstufe

Frozen

Komposition: Kristen Anderson-Lopez
Arrangement: Kazuhiro Morita
Genre: Konzert & Stimmung
Verlag: De Haske (International) GmbH

Das Medley "Frozen" von Kazuhiro Morita beinhaltet folgende Stücke des Frozen I Films: Making Today A Perfect Day For The First Time in Forever Do You Want To Built A Snowman Let It ... weiterlesen

Bei Stretta ansehen


Blasorchesternoten Coldplay in Symphony Cover
Schwer
Oberstufen Medley

Coldplay in Symphony

Komposition: Coldplay
Arrangement: Bert Appermont
Genre: Konzert & Stimmung
Verlag: beriato

Das Medley von Bert Appermont beinhaltet folgende Songs von Coldplay: A Sky Full of Stars Clocks The Scientist Viva la ... weiterlesen

Bei Stretta ansehen



Blasorchesternoten Stille Nacht Cover
Leicht
Das bekannteste Weihnachtslied weltweit

Stille Nacht

Komposition: Franz Xaver Gruber
Arrangement: Hans Kolditz
Genre: Weihnachtslieder
Verlag: Musikverlag Halter

Franz Joseph Mohr schrieb den Text wohl schon 1816 in Form eines Gedichtes, es dauerte noch 2 Jahre bis Mohr die Idee kam das Gedicht zu vertonen. Er betraute den Dorfschullehrer und Organisten Franz Xaver Gruber mit der Komposition einer geeigneten Melodie. Beide brachten das Werk dann erstmals ... weiterlesen


Blasorchesternoten Highlights from Frozen Cover
Mittelschwer
Elsa, Anna und Olaf

Highlights from Frozen

Komposition: Arr. Sean O`Loughlin
Genre: Konzert & Stimmung
Verlag: Hal Leonard

Das Medley "Highlights from Frozen" arrangiert von Sean O`Loughlin beinhaltet folgende Songs aus dem Film: Vuelie Do You Want To Built a Snowman? For the First TIme in Forever Let It ... weiterlesen

Bei Stretta ansehen



Blasorchesternoten Mein Tirol Cover
Mittelschwer
Österreichischer Konzertmarsch

Mein Tirol

Komposition: Michael Stern
Arrangement: Original
Genre: Marschmusik
Verlag: Koch Musikverlag

Mein Tirol ist ein Konzertmarsch, der vom Österreicher Michael Stern im Jahr 2001 komponiert wurde. Der Marsch ist nicht sehr bekannt, was total schade ist, da er wirklich schön ist und mit vielen, deutlich bekannteren Märschen, definitiv mithalten kann. Wie bei so vielen ... weiterlesen


Blasorchesternoten Leuchtturm Cover
Mittelschwer

Leuchtturm

Komposition: Uwe Fahrenkrog-Peterson
Arrangement: Ralf Otte
Genre: Konzert & Stimmung
Verlag: Blasorchester Salinia

Der Song Leuchtturm wurde von Nena im Jahr 1983 auf dem Album "Nena" veröffentlicht. Geschrieben bzw. komponiert wurde er von Jörn-Uwe Fahrenkrog-Petersen und Nena Kerner, an der Produktion beteiligt waren dann noch Reinhold Heil und Manfred Praeker. Das wohl größte ... weiterlesen



Kontakt

Musyno Redaktion
Diestener Str. 1
29303 Bergen
 info@musyno.com

Technische Umsetzung und Layout nt-o netzwerktechnik & internetnt-o netzwerktechnik & internet
2025 - Musyno Redaktionsteam