Heinz Herrmannsdörfer wurde am Samstag, 31. März 1923 in Kempten geboren. Er starb am Freitag, 20. August 1999 in .
1951 - Musiker im Orchester bei Ernst Jäger
1952 - Musiker bei Kurt Edelhagen
1957 - Musiker bei Eddie Sauter im Orchester
1959 - Posaunist im Südwestfunk-Tanzorchester
1978 - Mitglied der Egerländer Musikanten Moschs
1979 - Aufnahme einer LP Blasmusik aus Gernsbach
bis 1991 - Dirigent der Kapelle Gernsbach
Heinz Herrmannsdörfer wurde in Klavier und Posaune ausgebildet. Er spielte nach dem Zweiten Weltkrieg in vielen amerikanischen Clubs, bis er 1951 zum Orchester von Ernst Jäger kam. 1952 spielte er bei Kurt Edelhagen und ab 1957 bei Eddie Sauter im Orchester.
Vom 1959 bis 1985 war er Posaunist im Südwestfunk-Tanzorchester und spielte zu der Zeit ebenfalls bei Rolf Schneebiegl und seinen Schwarzwaldmusikanten.
1978 wurde Herrmannsdörfer Mitglied der Egerländer Musikanten von Ernst Mosch. Nebenher war er bis 1991 Dirigent seiner Heimatkapelle in Gernsbach und nahm 1979 mit dieser noch die LP "Blasmusik aus Gernsbach auf".
Bekanntheit erlange Herrmannsdörfer vor allem durch seinen Montana Marsch.