Zu den vielen Noten die sich so angesammelt haben, gibt es natürlich auch jede Menge Komponisten und Arrangeure. Einige hatten ein bewegtes Leben andere wiederrum haben nur ein Lied komponiert. Die Geschichten zu den Komponisten sind meist genau so abwechslungs- und facettenreich wie Ihre Kompositionen.
Johann Strauss war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister, dessen bekanntestes Werk wohl der Radetzky-Marsch war. Um ... weiterlesen
Kenneth J. Alford hieß eigentlich Frederick Joseph Ricketts, allerdings komponierte er ausschließlich unter seinem Pseudonym und wurde mit diesem Namen auch weltweit bekannt. Im Alter ... weiterlesen
Hans Ailbout arbeitete nach seinem Musikstudium als Lehrer am Stern'schen Konservatorium (später Städtisches Konservatorium) ehe er 1907 das Mozart-Konservatorium gründete, dessen ... weiterlesen
Georg Auer ist ein deutscher Arrangeur der hauptsächlich für den Halter Verlag, aber auch für den Tempoton und den Seith Musikverlag gearbeitet hat. Es ist nicht ... weiterlesen
Dienstag, 8. November 1988 in Linz (AU)
Weitere Infos zu Thomas Asanger