Zu den vielen Noten die sich so angesammelt haben, gibt es natürlich auch jede Menge Komponisten und Arrangeure. Einige hatten ein bewegtes Leben andere wiederrum haben nur ein Lied komponiert. Die Geschichten zu den Komponisten sind meist genau so abwechslungs- und facettenreich wie Ihre Kompositionen.
9. März 1949 in Neu-Arad (RUM)
Franz Watz ist ein rumänischer Komponist und Arrangeur, der in den 1970er Jahren nach Deutschland ausgewandert ist und in der Musik seinen Lebenssinn gefunden hat.
29. Dezember 1925 in Mährisch Ostrau - 30. November 1992 in
Gerald Weinkopf war Musiker und Fernsehjournalist, gilt aber, neben Franz Bummer, als einer der wichtigsten Personen in der Gründerzeit der "Egerländer Musikanten" um Ernst Mosch.
10. August 1802 in Aschersleben - 4. August 1872 in Berlin
Wilhelm Wieprecht ist der Komponist des Großen Zapfenstreichs und prägte die preußische Militärmusik im Allgemeinen sehr stark.
30. November 1967 in Schramberg
https://www.rundel.de/de/wolfgang_woessner/p-247/1461
Wössner selbst ist ein sehr aktiver Musiker, nichtsdestotrotz bleibt ihm immer noch die Zeit, Stücke zu komponieren oder zu arrangieren. Durch diese zahlreichen Tätigkeiten fungiert er mittlerweile als Assistent von Jan de Haan, Jan van der Roost, James Curnow und Jan Cober. Sein erfolgreichstes Werk ist das Medley des Musicals "Tanz der Vampire".