Zu den vielen Noten die sich so angesammelt haben, gibt es natürlich auch jede Menge Komponisten und Arrangeure. Einige hatten ein bewegtes Leben andere wiederrum haben nur ein Lied komponiert. Die Geschichten zu den Komponisten sind meist genau so abwechslungs- und facettenreich wie Ihre Kompositionen.
16. Dezember 1946 in Stockholm (Schweden)
Viel mehr als nur das eine B von ABBA. Der schwedische Ausnahmemusiker bei uns im Portrait
27. Dezember 1973 in Bilzen (BE)
http://www.bertappermont.be
Bert Appermont - Infos zum belgischen Komponisten der hauptsächlich Werke für Sinfonisches Blasorchester verfasst hat. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören Crystal Magic, Colors for Trombone, Jericho und Noah's Ark
14. Februar 1924 in Löhne - 19. Januar 2003 in Hamburg
Ralf Arnie, mit bürgerlichem Namen Artur Niederbremer, war ein deutscher Komponist, Liedtexter und Musikverleger. Sein bekanntestes Werk ist Tulpen aus Amsterdam, er war außerdem Entdecker und Produzent von Udo Lindenberg und Otto Waalkes.
8. November 1988 in Linz (AU)
https://www.thomas-asanger.com/
Der österreichische Thomas Asanger hat sich in der symphonischen Blasmusik Szene durch seine Kompositionen wie "Sympatria" oder "Grand Canyon" einen guten Ruf erarbeitet. Auch seine Arrangements wie "Toto live" oder "The Best of Red Hot Chili Peppers" sind bei vielen Blasorchestern im deutschsprachigen Raum sehr beliebt.
26. November 1889 in Prag (CZ) - 11. November 1961 in Prag (CZ)
Alois Aust ist ein Komponist, der einige traditionelle Blasmusikstücke verfasst hat.
26. November 1929 in Begunje (SI) - 2. Juli 2015 in Begunje (SI)
http://www.avsenik.com
Slavko Avsenik war ein slowenischer Komponist und Musiker, vor allem aber der Erfinder des Oberkrainer Sounds.