Blasorchesternoten Magazin - Blasorchester Salinia
Blasorchesternoten Osterlieder zum Download

Osterhasen und Ostereier

Osterlieder zum Download

Neu bei Musyno

Gonna Fly Now

Gonna Fly Now

Die Hymne der schlechthin, komponiert von Bill Conti für die Rocky-Filmreihe. Ein absoluter Dauerbrenner. 

Theme From Schindlers ListSoundtrack zum Film

Theme From Schindlers List

Theme From Schindlers List der Soundtrack des gleichnamigen Films der 1939 von Steven Spielberg veröffentlicht wurde. Die Musik zu dem Film wurde von John Williams komponiert.

Back to the Hell of ThunderstruckAC/DC meets Blasorchester

Back to the Hell of Thunderstruck

ACDC für Blasorchester geht nicht? Tja, da habt ihr Euch aber geirrt, beim Blasorchester Salinia ist nix unmöglich, nicht mal Thunderstruck.


Portrait Hans Ailbout

Hans Ailbout

Hans Ailbout - Informationen zum Komponisten

Portrait Georg Auer

Georg Auer

Georg Auer - Informationen zum Arrangeur

Portrait Ernst Gebhard Salomon  Anschütz

Ernst Gebhard Salomon Anschütz

Ernst Gebhard Salomon Anschütz - Komponist

Weitere Themen

Die Tuba
Informationen zum Instrument

Die Tuba

   

Die Tuba ist das tiefste und damit auch das größte Blechblasinstrument. Das Wort Tuba stammt übrigens aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie "Rohr, Röhre", was wohl in Bezug auf die Größe des Instrumentes wie die Faust aufs Auge passt. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Spielweisen der Tuba, die wir hier gleich mal gemeinsam auseinander ...

Die Tuba
Das Fagott
Informationen zum Instrument

Das Fagott

   

Das Fagott gehört wie die Klarinette, das Saxophon, die Oboe und die Querflöte zu der Gruppe der Holzblasinstrumente. Allerdings muss hier eine weitere Einteilung vorgenommen werden, denn die Klarinette und das Saxophon zählen zu den Einfachrohrblattinstrumenten, wobei sowohl die Oboe als auch das Fagott mit einem sogenannten Doppelrohrblatt gespielt werden. Somit ähnelt das ...

Das Fagott
Die Posaune
Informationen zum Instrument

Die Posaune

   

Die Posaune gehört ebenfalls zu den tieferen Blechblasinstrumenten, ähnlich aufgrund des zylindrischen Rohres klanglich der Trompete am meisten. Die Tonerzeugung erfolgt, genauso wie bei den anderen Blechblasinstrumenten, mithilfe der Lippenschwingungen innerhalb des Kesselmundstückes. Standardmäßig ist die Posaune in C gestimmt, somit erklingt der Ton, der in den Noten ...

Die Posaune
Das Tenorhorn
Informationen zum Instrument

Das Tenorhorn

   

Das Tenorhorn gehört zu der Gruppe der tieferen Blechblasinstrumente. Aber grundsätzlich ist es falsch, hier nur das Tenorhorn zu erwähnen, denn in der gleichen Position wie das Tenorhorn befinden sich auch noch das Bartion(horn) und das Euphonium. Im Prinzip sind diese drei Instrumente identisch, sie spielen auch dieselben Stimmen, aber irgendwie ist doch jedes etwas anders. Aber ...

Das Tenorhorn
Das Horn
Informationen zum Instrument

Das Horn

   

Das Horn, auch Waldhorn genannt, gehört ebenfalls zu der Gruppe der Blechblasinstrumente und unterscheidet sich durch die kreisförmige Bauweise von der Trompete und dem Flügelhorn. Das Mundrohr des Horns ist von der Mensur her sehr eng und endet in einem mit einem ca. 30cm großen Durchmesser versehenen Schallbecher. Die Spielhaltung oder auch Spielweise des Horns ist ...

Das Horn

Beiträge aus vergangenen Tagen

20232022

Kontakt

Musyno Redaktion
Diestener Str. 1
29303 Bergen
 info@musyno.com

Technische Umsetzung und Layout nt-o netzwerktechnik & internetnt-o netzwerktechnik & internet
2023 - Musyno Projektteam