Blasorchesternoten Magazin - Blasorchester Salinia
O Tannenbaum, o Tannenbaum Noten für Trompete
Solo oder im Duett

O Tannenbaum, o Tannenbaum Noten für Trompete

  

Montag, 17. Februar 2025
Letzte Änderung: 17. Februar 2025

O Tannenbaum, o Tannenbaum, der Weihnachtsmann geht Äppel klau'n. Das war immer das Erste, was mein Vater sagte, wenn wir im Orchester dieses Lied aufschlugen. Ich habe es gehasst. Nicht das Lied, obwohl das auch, aber vielmehr diesen Spruch. Weil's halt immer kam, jedes verdammte Mal. Alle Jahre wieder sozusagen. Mittlerweile habe ich den Spruch übernommen, und wir spielen es immer noch, ein anderes Arrangement aber das Lied vom Tannenbaum gehört einfach dazu. Auch wenn es eigentlich kein Weihnachtslied ist.

O Tannenbaum - Duett in B-Dur

Die Melodie sollte generell jedem bekannt sein. Wenn nicht schaut mal weiter unten bei den Videos. Unser Arrangement ist in B-Dur, also klingend As-Dur. Die erste Stimme reicht dann vom f' bis zum g''. Für Anfänger also nicht so geeignet. Für ein schönes Weihnachtsduett im Unterricht mit einem Schüler der gerade den Ton g'' erschließt, erkämpft oder wie auch immer, sicher ein schönes Duett, das man dann auch mal auf einem Adventskaffee aufführen kann.

Auch um das Spielen der zweiten Stimme zu üben, ist es gut geeignet. Der Tonumfang reicht hier vom c' bis zum d'' und enthält halt auch Tonleiterfremde Töne, was die Eigenständigkeit der Schüler fordert und fördert. Auch den Einsatz des Triggers kann man in der zweiten Stimme gut veranschaulichen. Die punktierte Achtel mit der anschließenden Sechzehntel Note, eine rhythmische Figur die häufiger in dem Duett erscheint, ist variabel. Man kann die Sechzehntel klassisch und exakt spielen aber auch etwas moderner, etwas nach vorne gezogen. Gesungen sind mir die Varianten sogar bis hin zu gerade Achteln unter die Ohren gekommen. Wichtig ist halt nur das man den Unterschied erklärt.

O Tannenbaum Noten Trompete - Duett

Text zu O Tannenbaum

Wer gerne auch mal singen möchte (gibt ja viele Lehrer, die das gerne tun, würde ich auch gerne aber meine Schüler finden es meistens immer doof), der bekommt bei uns natürlich auch gleich den Text. Auch wenn er schon tausendmal im Internet steht.

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,
o Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren.

Aufführungsmöglichkeiten

Wer möchte darf die Noten natürlich gerne auch kopieren und weitergeben. Wir bitten nur darum den Seitenfuß so zu belassen. Ist mehr als fair denke ich. Eine Aufführung im Duett in einer Kirche kann gut in drei Strophen erfolgen. Der Text kann gut mit einem Beamer an die Wand geworfen werden oder aber man legt ein kleinen Textzettel aus damit das Publikum mitsingen kann. 

Auch eine schöne Variante ist es eine Strophe zu spielen, dann eine zu Singen und die letzte wieder zu spielen. Hier eignen sich besonders die lustigen Parodien zum Originaltext wie die folgende. Bestenfalls wird es ebenfalls zweistimmig gesungen. Erfordert dann aber schon ein bisschen Gesangstalent.

O Mäuselein, o Mäuselein
Geh in die Ecke nicht hinein
Es stehet eine Falle da
Die aufgestellt hat der Papa
O Mäuselein, o Mäuselein
Wie wird es dir ergehen
Hoffmann von Fallerleben

In jedem Fall eine kleine Auflockerung und bestimmt immer für einen Lacher gut. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß damit.

Youtube Logo im Artikel O Tannenbaum, o Tannenbaum Noten für Trompete

Hörbeispiele

Kontakt

Musyno Redaktion
Diestener Str. 1
29303 Bergen
 info@musyno.com

Technische Umsetzung und Layout nt-o netzwerktechnik & internetnt-o netzwerktechnik & internet
2025 - Musyno Redaktionsteam