Komposition: Johann Schrammel
Arrangement: Gustav Lotterer
Verlag: Georg Bauer Musikverlag
Sammlung: Marsch Revue
Leicht
Wien bleibt Wien ist ein österreichischer Marsch des aus Österreich stammenden Johann Schrammels. Genau betrachtet ist es nicht nur ein Marsch, sondern der Bekannteste des Lehrers. Johann Schrammel gilt als der Erfinder der Schrammel Musik, die auch heute noch ein geläufiger Begriff im Musikbereich ist. Sowohl die Schrammelmusik als auch das Quartett die Schrammeln waren vor allem im Herzen Österreichs, in Wien, im 19. Jahrhundert sehr populär.
Bei uns im Deutschland wird der Marsch auch "Suppenmarsch" genannt, da er üblicherweise dann gespielt wird, wenn bei einem Festessen die Suppe aufgetischt wird.
Instrumental
1. Wien diese Stadt da singt ma.
Und a klan's Tröpfel trink ma.
Jeder wird fröhlich in Wien und beim Wein.
Des woas ma singt traurig zu sein.
Wien ist a Stadt da küßt mann.
Und alle Mädel grüßt mann.
Da hat das Leben noch wirklich Sinn.
Denn Wien bleibt Wien.
Instrumental
2. Wien diese Stadt da singt ma.
Und a klan's Tröpfel trink ma.
Jeder wird fröhlich in Wien und beim Wein.
Des woas ma singt traurig zu sein.
Wien ist a Stadt da küßt mann.
Und alle Mädel grüßt mann.
Da hat das Leben noch wirklich Sinn.
Denn Wien bleibt Wien.
Hier finden Sie Vorschaubilder und Beispielnoten im PDF Format zum Stück Wien bleibt Wien zum Download. Dies sind nur Beispielseiten, die Originalnoten unterliegen dem Copyright der jeweiligen Verlage.