Komposition: Ralf Arnie
Arrangement: Georg Auer
Verlag: Beboton-Verlag GmbH
Spiellänge: 02:00
Sammlung: Tulpen aus Amsterdam|Friesenlied
Leicht
Ralf Arnie schrieb dieses Lied 1959 für Mieke Telkamp, die in Deutschland in den 50er und 60er Jahren viele Hits hatte. Sie trat als erste niederländische Sängerin nach dem 2. Weltkrieg wieder in Deutschland auf und heimste dadurch viele Sympathien ein. Besonders der Titel "Prego, prego Gondoliere" war in der Nachkriegszeit ein großer Hit. In den Niederlanden wurde Sie vor allem durch "Waarheen waarvor" der niederländischen Fassung von "Amazing Graze" bekannt.
Wenn der Frühling kommt, dann schick' ich Dir Tulpen aus Amsterdam.
Wenn der Frühling kommt, dann pflück' ich Dir Tulpen aus Amsterdam.
Wenn ich wiederkomm', dann bring' ich Dir Tulpen aus Amsterdam:
tausend rote, tausend gelbe, alle wünschen Dir dasselbe.
Was mein Mund nicht sagen kann, sagen Tulpen aus Amsterdam.
Antje, ich hab' Dich so gerne, sagte zum Meisje der Jan.
Morgen muss ich in die Ferne, Antje, was machen wir dann?
Und an der uralten Mühle küssten sich zärtlich die zwei:
Ich hab' Dich so lieb, und Du hast mich so lieb,
ach Antje, ich bleibe Dir treu!
Wenn der Frühling kommt, dann schick' ich Dir Tulpen aus Amsterdam.
Wenn der Frühling kommt, dann pflück' ich Dir Tulpen aus Amsterdam.
Wenn ich wiederkomm', dann bring' ich Dir Tulpen aus Amsterdam:
tausend rote, tausend gelbe, alle wünschen Dir dasselbe.
Was mein Mund nicht sagen kann, sagen Tulpen aus Amsterdam,
sagen Tulpen aus Amsterdam.
Hier finden Sie Vorschaubilder und Beispielnoten im PDF Format zum Stück Tulpen aus Amsterdamzum Download. Dies sind nur Beispielseiten, die Originalnoten unterliegen dem Copyright der jeweiligen Verlage.