Komposition: Jaromír Vejvoda
Arrangement: Franz Bummerl
Verlag: Musikverlag Halter
Spiellänge: 02:55
Sammlung: Egerländer Welterfolge
Leicht
Jaromír Vejvoda komponierte die Polka und Ernst Mosch arrangierte diese für Blasorchester. Aber Mosch arrangierte sie nicht nur sondern interpretierte sie auch sehr häufig mit seinen Original Egerländer Musikanten.
Es lässt sich drauf schließen, dass die Polka vielleicht eine Hommage an eine blauäugige Frau darstellt, die Vejvoda sehr ins Herz gewachsen ist.
Die Polka ist mit einem Schwierigkeitsgrad von 2,5 nicht sehr schwer. Auch Neueinsteiger in der Blasmusik können die Polka schnell erfassen und verstehen.
In den tragenden Melodiestimmen - dem Flügelhorn und dem Tenorhorn - gibt es keine großen Ausbrüche in die Höhe. Das Flügelhorn reicht bis zum g" und bei dem Tenorhorn kommen einige wenige a" vor. Auch Höhen technisch birgt die Polka also nur wenige Hürden.
Allgemein eine gut spielbare Polka, die auf dem Schützenfestzelt immer für Stimmung sorgt.
Zu der Polka gibt es leider keinen Text.
Hier finden Sie Vorschaubilder und Beispielnoten im PDF Format zum Stück Blaue Augen zum Download. Dies sind nur Beispielseiten, die Originalnoten unterliegen dem Copyright der jeweiligen Verlage.