Komposition: Traditional
Arrangement: Original
Genre: Sonstiges
Verlag: Georg Bauer Musikverlag
Sammlung: Marsch Revue
Leicht
So nimm denn meine Hände ist ein evangelisches Kirchenlied. Es ist eins der wenigen, das auch über die wöchentlich stattfinden Gottesdienste bekannt ist und sehr häufig gesungen wird.
Der Text wurde im Jahr 1862 von Julie Hausmann verfasst. Interessanterweise wurde das Lied nicht von vornherein in das evangelische Gesangsbuch aufgenommen. So fehlt es in der Fassung des Deutschen Evangelischen Gesangbuches von 1915 und in dem Evangelischen Gesangbuch von 1950. Erst in dem Evangelischen Gesangbuch von 1993 wurde das Lied So nimm denn meine Hände als vollwertiges Kirchenlied mit aufgenommen. Es ist unter der Rubrik Glaube - Liebe - Hoffnung: Angst und Vertrauen (Nr. 376).
So nimm denn meine Hände
und führe mich
bis an mein selig Ende
und ewiglich.
Ich mag allein nicht gehen,
nicht einen Schritt;
wo du wirst geh'n und stehen,
da nimm mich mit.
In dein Erbarmen hülle
mein schwaches Herz
und mach es gänzlich stille
in Freud und Schmerz.
Lass ruhn zu deinen Füßen
dein armes Kind;
es will die Augen schließen
und glauben blind.
Wenn ich auch gleich nichts fühle
von deiner Macht,
du führst mich doch zum Ziele,
auch durch die Nacht.
So nimm denn meine Hände
und führe mich
bis an mein selig Ende
und ewiglich!
Hier finden Sie Vorschaubilder und Beispielnoten im PDF Format zum Stück So nimm denn meine Händezum Download. Dies sind nur Beispielseiten, die Originalnoten unterliegen dem Copyright der jeweiligen Verlage.