Guido Henn wurde im Jahr 1970 in Bad-Sobernheim geboren und stammt sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits aus einer Musikerfamilie, wodurch die Musik bereits in den Genen liegt. Sowohl seine beiden Großväter, als auch sein Vater waren Militärmusiker. Den ersten eigenen Unterricht erhielt Henn im Alter von 10 Jahren auf der Klarinette. Schnell stellte sich, ähnlich wie bei seinen Eltern, auch bei ihm das enorme musikalische Talent heraus, was dann gefördert wurde. Im Alter von 16 Jahren, also 1986, komponierte er sein erstes eigenes Werk, eine Polka, die er seinem Opa, der zu der Zeit noch am Leben war, widmete.
Nach der Schule begann er 1990 mit dem Studium in den Fächern Orchestermusik und Klarinette bei Prof. Ernst Kindermann an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Nach seinem Studium zog er nach Karlsruhe, wo er zwanzig Jahre lang, von 1994 bis 2014, als Soloklarinettist und Konzertmiester bei dem Luftwaffenmusikkorps 2 tätig war. Sein Dienst in Karlsruhe endete, da sich das Musikkorps dort auflöste. Doch, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue. So wechselte Henn noch 2014 zum Stabsmusikkorps der Bundeswehr nach Berlin, mit dem er bei zahlreichen Staatsempfängen musikalisch präsent gewesen ist.
Henn ist allerdings nicht nur als Musiker unterwegs. Sein kompositorisches Werk umfasst mittlerweile ca. 150 Kompositionen und Arrangements die in mehreren bekannten deutschen Musikverlagen, und seit 2011 auch von seinem eigenen Verlag, Guido Henn Edition, als Original-Druckausgaben erhältlich sind.